Fotografie-Grundlagen – Teil 7: Belichtungsmessung & Weißabgleich – natürliche Helligkeit und echte Farben

Du hast bereits gelernt, wie du Licht, Schärfe und Fokus gezielt einsetzt. Doch ein Foto steht und fällt mit zwei entscheidenden Faktoren, die oft unterschätzt werden: korrekte Belichtung und echte Farbwiedergabe. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Belichtungsmessung deiner Kamera richtig nutzt und den Weißabgleich gezielt steuerst, damit deine Bilder nicht zu …

Fotografie-Grundlagen – Teil 6: Schärfe & Fokus – gezielt steuern für starke Bilder

Ein Foto kann technisch perfekt sein – doch wenn der Fokus nicht sitzt, verliert es an Wirkung. Schärfe ist nicht gleich Schärfe. In der Fotografie geht es oft nicht darum, alles scharf abzubilden, sondern gezielt zu entscheiden, wo Schärfe sein soll – und wo nicht. In diesem Beitrag lernst du, wie du Fokus und Tiefenschärfe …

Fotografie-Grundlagen – Teil 3: Objektive, Brennweiten & Perspektiven – Wie dein Blick das Bild verändert

Wenn du deine Kamera mittlerweile im manuellen Modus beherrschst und den Zusammenhang von Blende, Zeit und ISO kennst, hast du eine wichtige Grundlage geschaffen. Doch ein weiterer entscheidender Faktor für starke Fotos wird oft unterschätzt: die Wahl des richtigen Objektivs und der bewusste Umgang mit Perspektive und Brennweite. Dieser Beitrag zeigt dir, wie sich dein …