Fotografie-Grundlagen – Teil 5: Bildaufbau und Komposition – So gestaltest du Fotos, die wirken

Ein technisch perfekt belichtetes Foto kann trotzdem langweilig wirken – wenn der Bildaufbau nicht stimmt. Die Komposition entscheidet, wohin der Blick des Betrachters fällt, ob das Bild ausgewogen wirkt oder unruhig. In diesem Beitrag lernst du die wichtigsten Prinzipien und Techniken für eine starke Bildgestaltung – für Portraits, Landschaften oder Studioaufnahmen. 🧭 1. Der Blick …

Fotografie-Grundlagen – Teil 2: Die wichtigsten Kameramodi erklärt

Wenn du dich intensiver mit Fotografie beschäftigst, kommst du schnell an einen Punkt, an dem dir der Automatikmodus nicht mehr ausreicht. Du willst mehr Kontrolle – über Schärfe, Licht, Bewegung und Stimmung. Genau an dieser Stelle beginnen die verschiedenen Kameramodi eine wichtige Rolle zu spielen. Sie sind dein Schlüssel zu kreativer Freiheit. In diesem Beitrag …