Du überlegst, ein Shooting bei mir zu buchen oder willst einfach nur wissen, wie so ein Irisfoto überhaupt abläuft?
Dann bist du hier genau richtig. Ich beantworte dir die häufigsten Fragen – ganz ohne Fachchinesisch.
Los geht’s! 🚀
💍 Was für Shootings machst du eigentlich?
Mein Herz schlägt für die emotionale Fotografie. Ich begleite Hochzeiten, halte echte Momente in Familien- oder Einzelporträts fest und bin spezialisiert auf Irisfotografie – also das kreative Festhalten deiner Augen. Kein Studio-Kitsch, sondern echte Erinnerungen. ❤️
📅 Wie buche ich einen Termin?
Ganz easy:
Gehe über meine Webseite, über den Menüpunkt Termin buchen in der Navigation in meinen Terminkalender.
Buche dort direkt einen Termin für eine Irisfotografie.
Alternativ kannst du mir auch eine Email schicken. ✉️ Schick mir eine Mail an info@hamdi-oeter.de
📲 Oder schreib mir per WhatsApp. Ich melde mich schnellstmöglich zurück.
Wichtig: Wenn du keine Antwort bekommst, check unbedingt deinen Spam-Ordner oder die eingegebene Mailadresse. Ich antworte wirklich auf jede Anfrage.
💶 Was kostet der Spaß?
Meine aktuellen Preise findest du immer direkt auf meiner Webseite. Transparent, fair und ohne versteckte Kosten. Keine bösen Überraschungen – versprochen! 😉
🎁 Gibt’s bei dir auch Gutscheine?
Aber klar doch! Du willst jemandem ein besonderes Erlebnis schenken? Schreib mir einfach – ich mach dir gern einen schönen Gutschein fertig. Perfekt für Geburtstage, Weihnachten oder einfach so.
🗂️ Werden meine Bilder gespeichert?
Ich speichere deine Fotos maximal 6 Monate nach dem Shooting. Erfahrungsgemäß kommen danach kaum noch Nachbestellungen. Wenn du also später noch was willst – sag mir bitte rechtzeitig Bescheid! Danach werden die Bilder aus Datenschutzgründen gelöscht.
🌐 Werden meine Fotos im Internet gezeigt?
Nur wenn du es willst. Ich veröffentliche keine Fotos ohne dein schriftliches Einverständnis. Falls ich ein besonders starkes Bild gern zeigen würde, frage ich dich natürlich vorher. Deine Privatsphäre geht vor. 💡
👁️ Wie läuft ein Iris-Shooting ab?
Du setzt dich bequem hin, dein Kinn liegt auf einer Stütze, deine Stirn auf einer Auflage – fast wie beim Augenarzt. Ich leuchte deine Iris mit einer LED seitlich aus. Das tut nicht weh, ist aber etwas ungewohnt, gerade bei Lichtempfindlichkeit. Du kannst die Augen weit aufreißen oder leicht mit den Fingern öffnen – ganz wie es dir angenehmer ist. Ich nehme mir genug Zeit dafür.
🧒 Ab wann ist Irisfotografie möglich?
Ich empfehle die Irisfotografie ab ca. 4 Jahren. Jüngere Kinder machen oft noch nicht so gut mit, da ist Geduld gefragt – aber ich berate euch da gern individuell.
⏱️ Wie lange dauert die Bearbeitung?
🧑🤝🧑 Portrait- & Hochzeitsfotos: ca. 2–4 Wochen
👁️ Irisfotos: ca. 1–3 Wochen
Ich gebe immer mein Bestes, um eure Bilder schnell und in Top-Qualität fertig zu machen.
🖼️ Welche Formate empfiehlst du für Irisfotos?
Für ein beeindruckendes Ergebnis empfehle ich Acrylglas. Das bringt tolle Farbtiefe und Brillanz.
🔳 Quadratisch: 30×30 cm
🖼️ Rechteckig: max. 60×40 cm
📐 Panorama: z. B. 60×20 cm (meinfoto.de) oder 90×30 cm (posterxxl.de)
📬 Hast du noch weitere Fragen? Schreib mir einfach! Ich freu mich drauf, von dir zu hören – und dich bald vor der Kamera oder beim Iris-Shooting zu sehen. 🙌