Fotografie Grundlagen – Teil 12: Kreative Fotografie und der eigene Stil

Warum Kreativität in der Fotografie entscheidend ist Fotografie ist weit mehr als nur Technik. Selbst mit der besten Kamera und perfektem Licht entstehen keine besonderen Bilder, wenn das Entscheidende fehlt: dein Blick, dein Gefühl, dein Stil. Genau darum geht es in diesem letzten Teil unserer Grundlagenreihe – wie du deine kreative Seite entfaltest und deinen …

Fotografie-Grundlagen – Teil 11: Zubehör & Tools – Welche Ausrüstung du wirklich brauchst (und was überflüssig ist)

Wenn du dich mit Fotografie beschäftigst, wirst du schnell feststellen: Die Auswahl an Zubehör ist riesig, die Verlockungen sind groß. Überall liest du von Dingen, die angeblich unverzichtbar sind: Filter, Blitze, Lichtformer, Spezialobjektive, Studiohintergründe, Apps, Tools. Gerade als Anfänger ist es leicht, den Überblick zu verlieren – und viel Geld für Dinge auszugeben, die du …

Fotografie-Grundlagen – Teil 10: Praxisübungen für Einsteiger – So trainierst du bewusstes Fotografieren im Alltag

Du hast die Theorie verstanden: Blende, Fokus, Belichtung, Bildaufbau – alles klingt logisch. Aber jetzt kommt der wichtigste Schritt: Üben. Viel. Regelmäßig. Denn Fotografie ist wie ein Muskel – ohne Training wirst du nicht besser. Die gute Nachricht: Du brauchst keine Models, kein Studio und kein Traumwetter. Alles, was du brauchst, ist deine Kamera (oder …

Wie ihr den perfekten Zeitplan für euren Hochzeitstag erstellt

Ein durchdachter Zeitplan für den Hochzeitstag ist der Schlüssel für eine entspannte, reibungslose und unvergessliche Hochzeit. Viele Paare unterschätzen, wie wichtig es ist, den Hochzeitsablauf realistisch und mit ausreichend Puffer zu planen. Ohne klare Struktur wird der Tag schnell stressig, spontane Momente bleiben auf der Strecke und am Ende verpasst ihr vielleicht die schönsten Augenblicke. …

First Look oder klassisches Sehen vor dem Altar? – Was passt besser zu euch?

First Look oder klassisches erstes Sehen am Altar? Viele Paare fragen sich genau das während der Hochzeitsplanung. Beide Varianten haben ihren eigenen Charme und bringen unterschiedliche Vorteile mit sich. Während der First Look oft für entspannte und intime Fotos sorgt, steht das Sehen am Altar für große Emotionen vor Publikum und Tradition. Doch was passt …

Fotografie-Grundlagen – Teil 9: Dateiorganisation & Backup – So verlierst du nie wieder ein Bild

Jeder kennt’s: Du hast großartige Fotos gemacht, aber Wochen später findest du sie nicht mehr – oder schlimmer – sie sind weg.Wer mit digitalen Fotos arbeitet, braucht ein System, um Dateien schnell zu finden, effizient zu verwalten und zuverlässig zu sichern. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine Bilder ordentlich organisierst und effektiv …

Fotografie-Grundlagen – Teil 8: RAW vs. JPEG – Welches Dateiformat ist das richtige für dich?

Du hast gelernt, wie du mit Licht, Fokus und Bildaufbau arbeitest – aber all das bringt nur etwas, wenn du deine Bilder auch im richtigen Dateiformat speicherst. Denn nicht jedes Format hält das fest, was du technisch oder kreativ erreicht hast.In diesem Teil der Grundlagen-Serie klären wir die Frage: RAW oder JPEG – was ist …

Fotografie-Grundlagen – Teil 7: Belichtungsmessung & Weißabgleich – natürliche Helligkeit und echte Farben

Du hast bereits gelernt, wie du Licht, Schärfe und Fokus gezielt einsetzt. Doch ein Foto steht und fällt mit zwei entscheidenden Faktoren, die oft unterschätzt werden: korrekte Belichtung und echte Farbwiedergabe. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Belichtungsmessung deiner Kamera richtig nutzt und den Weißabgleich gezielt steuerst, damit deine Bilder nicht zu …

DJ Sebastian Bichel – Musik, die verbindet

Wenn es um unvergessliche Feiern geht, ist DJ Sebastian Bichel aus Schwentinental bei Kiel eine feste Größe. Als professioneller DJ bringt er nicht nur Musik mit, sondern ein komplettes Eventerlebnis, das individuell auf jedes Brautpaar, jede Geburtstagsgesellschaft oder Firmenfeier abgestimmt ist. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern oder private Events – Sebastian schafft es, mit seinem Gespür für …

Fotografie-Grundlagen – Teil 6: Schärfe & Fokus – gezielt steuern für starke Bilder

Ein Foto kann technisch perfekt sein – doch wenn der Fokus nicht sitzt, verliert es an Wirkung. Schärfe ist nicht gleich Schärfe. In der Fotografie geht es oft nicht darum, alles scharf abzubilden, sondern gezielt zu entscheiden, wo Schärfe sein soll – und wo nicht. In diesem Beitrag lernst du, wie du Fokus und Tiefenschärfe …