Warum ein Hochzeitskosten-Rechner Gold wert ist

Die eigene Hochzeit soll einer der schönsten Tage im Leben werden – aber auch einer der teuersten. Viele Paare unterschätzen, wie schnell sich kleine Ausgaben summieren. Genau deshalb ist ein Hochzeitskosten-Rechner so praktisch! Mit unserem kostenlosen Tool behältst du den Überblick: Trage einfach deine geplanten Kosten für Location, Catering, Fotograf, Deko, Kleidung und mehr ein …

Fotografie-Grundlagen – Teil 5: Bildaufbau und Komposition – So gestaltest du Fotos, die wirken

Ein technisch perfekt belichtetes Foto kann trotzdem langweilig wirken – wenn der Bildaufbau nicht stimmt. Die Komposition entscheidet, wohin der Blick des Betrachters fällt, ob das Bild ausgewogen wirkt oder unruhig. In diesem Beitrag lernst du die wichtigsten Prinzipien und Techniken für eine starke Bildgestaltung – für Portraits, Landschaften oder Studioaufnahmen. 🧭 1. Der Blick …

Fotografieren im Freien – Natürliches Licht, echte Momente

Fotografieren unter freiem Himmel ist ein Geschenk – und gleichzeitig eine Herausforderung. Die Natur bietet großartige Kulissen, echtes Licht und spontane Situationen. Aber genau das macht es auch unberechenbar. In diesem Beitrag bekommst du praktische Tipps und erfährst, worauf du achten solltest, wenn du draußen fotografierst – egal ob Porträts, Landschaften oder Details. 1. Das …

Welche Kamera passt zu dir? – Empfehlungen mit Pro und Contra für Anfänger, Fortgeschrittene und Semi-Profis

📸 Für Anfänger (Einsteiger, Hobby-Niveau, unter 800 €) Diese Kameras sind leicht zu bedienen, bezahlbar und liefern gute Ergebnisse – ideal für Fotografie-Neulinge. DSLR / Spiegelreflex: Spiegellos: 📷 Für Fortgeschrittene (Ambitionierte Hobbyfotografen, 800–1500 €) Mehr Funktionen, bessere Low-Light-Leistung, flexiblere Einstellmöglichkeiten. DSLR: Spiegellos: 📷 Für Semi-Profis (Nebenberuflich oder sehr ambitioniert, 1500–2500 €) Hochwertigere Sensoren, robustere Gehäuse, professionelle Features. Spiegellos …

Fotografie-Grundlagen – Teil 4: Licht & Belichtung verstehen – so gelingen dir stimmungsvolle Bilder

Wenn es ein zentrales Element gibt, das jedes Foto bestimmt, dann ist es das Licht. Es formt, definiert, beeinflusst die Stimmung – und entscheidet, ob ein Bild wirkt oder einfach nur flach aussieht. In diesem Beitrag lernst du, wie du Licht gezielt einsetzen kannst, um deinen Bildern Tiefe, Charakter und Ausdruck zu verleihen. Ganz gleich, …

Fotografie-Grundlagen – Teil 3: Objektive, Brennweiten & Perspektiven – Wie dein Blick das Bild verändert

Wenn du deine Kamera mittlerweile im manuellen Modus beherrschst und den Zusammenhang von Blende, Zeit und ISO kennst, hast du eine wichtige Grundlage geschaffen. Doch ein weiterer entscheidender Faktor für starke Fotos wird oft unterschätzt: die Wahl des richtigen Objektivs und der bewusste Umgang mit Perspektive und Brennweite. Dieser Beitrag zeigt dir, wie sich dein …

Fotografie-Grundlagen – Teil 2: Die wichtigsten Kameramodi erklärt

Wenn du dich intensiver mit Fotografie beschäftigst, kommst du schnell an einen Punkt, an dem dir der Automatikmodus nicht mehr ausreicht. Du willst mehr Kontrolle – über Schärfe, Licht, Bewegung und Stimmung. Genau an dieser Stelle beginnen die verschiedenen Kameramodi eine wichtige Rolle zu spielen. Sie sind dein Schlüssel zu kreativer Freiheit. In diesem Beitrag …

Fotografie-Grundlagen – Teil 1: Die drei Säulen der Belichtung

Wenn du verstehen willst, wie gute Fotos entstehen, musst du die Grundlagen der Belichtung kennen. Dabei geht es um drei zentrale Elemente – die sogenannte Belichtungsdreieck: Diese drei Faktoren bestimmen gemeinsam, wie viel Licht auf den Sensor deiner Kamera fällt – und wie dein Bild am Ende aussieht. Schauen wir uns das mal im Detail …

Was Kunden nie fragen – aber wissen sollten

Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen der professionellen Fotografie Die meisten Kunden stellen Fragen wie:„Wie lange dauert das Shooting?“,„Wie viele Bilder bekomme ich?“ oder„Was kostet das?“ Diese Fragen sind absolut berechtigt – doch es gibt viele andere Themen, über die kaum jemand spricht, obwohl sie enorm wichtig sind. Themen, die den Unterschied machen zwischen einem …

Bildbearbeitung in der Fotografie – kein Betrug, sondern unverzichtbarer Teil des kreativen Prozesses

Immer wieder höre ich Aussagen wie:„Das Bild sieht nur so gut aus, weil es bearbeitet wurde.“„Das ist doch keine echte Fotografie mehr.“„Ich kann auch Photoshop benutzen, das ist nichts Besonderes.“ Solche Aussagen sind weit verbreitet – und zeigen vor allem eins: Ein großes Missverständnis darüber, was professionelle Fotografie wirklich bedeutet. Deshalb möchte ich in diesem …