DIY-Geschenke, die wirklich persönlich sind – 12 Ideen mit kurzer Anleitung

Kurz vorweg: Persönlich wird’s, wenn Erinnerungen, Insider oder gemeinsame Orte drinstecken. Kein Kitsch, sondern sinnvoll, machbar und bezahlbar. Hier sind 12 Ideen inkl. Material, Zeitaufwand, Kosten-Richtwert und Schritt-Kurzguide.

1) QR-Karte mit Sprachnachrichten („Audio-Zeitkapsel“)

Warum: Echt, berührt mehr als Text.
Material: Faltkarte, QR-Sticker/QR-Druck (kostenloser Generator), Cloud/Drive-Ordner oder Linkliste.
Zeit/Kosten: 30–45 min / <10 €.
So geht’s: Gemeinsame Sprachnachrichten (Familie/Freunde) einsammeln → in einem Ordner speichern → QR-Code zum Ordner erzeugen → auf Karte kleben → 1–2 Sätze Anleitung („QR scannen und hören“).

oder auf Amazon: https://amzn.to/4lqUjYN

2) Erinnerungsbox „10 Momente“

Material: Kleine Holz- oder Pappbox, 10 Karten, Mini-Requisiten (Ticket, Muscheln).
Zeit/Kosten: 60–90 min / 10–20 €.
So geht’s: 10 Momente auswählen → je Karte: Datum + 2 Sätze → passende Kleinigkeit dazu → Box beschriften.

oder auf Amazon: https://amzn.to/3HdLVhh

3) Erlebnis-Gutscheinheft (12x)

Material: 12 Karten, Ring/Heftbindung, Stempel.
Zeit/Kosten: 45 min / 5–10 €.
So geht’s: 12 kleine Erlebnisse (z. B. „Picknick an der Förde“, „Handyfreie Filmnacht“) aufschreiben → bündeln → Deckblatt mit Name/Datum.

oder auf Amazon: https://amzn.to/4mKELjB

4) „52-Wochen-Glas“

Material: Schraubglas, 52 Zettel.
Zeit/Kosten: 40 min / 3–5 €.
So geht’s: Auf jeden Zettel: Kompliment, Erinnerung oder Mini-Aufgabe → Glas beschriften („Jede Woche 1 Zettel“).

oder auf Amazon: https://amzn.to/3JiO4su

5) Playlist-Frame mit Code

Material: 13×18-Rahmen, Ausdruck Cover + Playlist-URL, generierter Spotify/QR-Code.
Zeit/Kosten: 30 min / 5–10 €.
So geht’s: Playlist erstellen → Code generieren → mit Cover auf A5/A4 layouten → rahmen.

oder auf Amazon: https://amzn.to/4mLd0r7

6) Familien-Rezeptbuch „Original & modern“

Material: Ringbuch, Klarsichthüllen, Etiketten.
Zeit/Kosten: 1–2 h / 10–15 €.
So geht’s: 8–12 Rezepte einsammeln (Foto/Scan handschriftlich) → je Seite: Scan + modernes, gut lesbares Layout → Inhaltsverzeichnis.

oder auf Amazon: https://amzn.to/3UuZ5JC

7) Koordinaten-Schlüsselanhänger

Material: Metall-Blanko + Schlagzahlen (oder online gravieren lassen), Spaltring.
Zeit/Kosten: 30 min / 8–15 €.
So geht’s: Koordinaten vom „ersten Ort“ (z. B. Google Maps) → einprägen/gravieren → Datum rückseitig.

oder auf Amazon: https://amzn.to/4lnsoIZ

8) Stadtplan-Herz (Kiel & „euer Ort“)

Material: Alter Atlas/City-Map Ausdruck, Passepartout-Rahmen.
Zeit/Kosten: 30–45 min / 8–15 €.
So geht’s: Karten von zwei Orten ausschneiden (Herzform) → nebeneinander kleben („Du & Ich“) → rahmen.

oder auf Amazon: https://amzn.to/3Hwlaoi

9) Duftkerze mit persönlichem Label

Material: Fertigkerze (neutral) ODER Wachsgranulat + Glas, Etikett.
Zeit/Kosten: 20–40 min / 5–12 €.
So geht’s (schnell): Label mit Name/Datum/Insider gestalten → auf Kerze/Glas kleben.
So geht’s (gossen): Wachs schmelzen, Duftöl dazu, Docht zentrieren, gießen, 24 h aushärten, labeln.

oder auf Amazon: https://amzn.to/4mJKtC8

10) Pflanzenableger im Glas „Wir wachsen“

Material: Schöne Glasflasche, Ableger (Monstera, Efeutute), Etikett.
Zeit/Kosten: 15 min / 3–8 €.
So geht’s: Ableger schneiden, ins Wasser → Etikett: „Unser Wachstum seit [Datum]“.

oder auf Amazon: https://amzn.to/45kxZeD

11) Jahres-Wandkalender mit echten Terminen

Material: A3-Kalenderrohling oder Druckvorlage, Stifte/Sticker.
Zeit/Kosten: 60 min / 10–20 €.
So geht’s: Pro Monat 1 geplantes Mini-Event eintragen (fixe Dates sorgen dafür, dass der Kalender wirklich genutzt wird).

oder auf Amazon: https://amzn.to/3Jz0PPG

12) „Zeit statt Zeug“ – Karte mit fixem Termin

Material: Klappkarte, Kalender-Invite (ICS) vorbereiten.
Zeit/Kosten: 10–15 min / <2 €.
So geht’s: Konkretes Erlebnis mit Datum/Uhrzeit reinschreiben → QR zum Kalender-Termin einfügen → fertig.

oder auf Amazon: https://amzn.to/45vZpgd

Last-Minute (unter 60 Minuten)

  • QR-Karte mit Sprachnachrichten
  • Playlist-Frame
  • Duftkerze mit Label
  • Pflanzenableger im Glas

Tipps, damit’s wirklich persönlich wirkt

  • Insider nutzen: Sätze, Sprüche, Orte, die nur ihr versteht.
  • Datum & Handschrift: Immer Datum dazu; kurze handschriftliche Zeile macht 80 % der Wirkung.
  • Haptik: Papier > Bildschirm. Besser ein kleiner, wertiger Gegenstand als „viel Kram“.
  • Ein Erlebnis dazupacken: Gutschein, fester Termin oder kleine Aufgabe.

In diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich ggf. eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.